Digitalisierung in der beruflichen Bildung
ErfolgreicherProjektstart für das IWT-Institut im Rahmen der Qualifizierungsoffensive NRWgoes digital.
Neuerscheinung Handbuch der Prozessoptimierung
Das Handbuch dient der Sensibilisierung und Qualifizierung von Fach- undFührungskräften sowie zur konkreten Unterstützung bei der Neu- und Umplanung(Optimierung) von Produktionsunternehmen, besonders aus dem Bereich der KMU(kleine und mittlere Unternehmen).
NRWgoes.digital
Im Oktober 2018 startete unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident ArminLaschet das Projekt “NRWgoes.digital”. Bei dem auf 3.5 Jahre ausgelegtenProjekt handelt es sich um eine landesweite Qualifizierungsoffensive zurDigitalisierung im dualen System. Ausbildungspersonal aus den Unternehmen desMaschinen- und Anlagenbaus, Lehrkräfte der technisch-gewerblichen Berufskollegsund Auszubildende im Maschinenbau sind damit die Zielgruppen dieses Projektes.
Digitalisierung macht Berufsausbildung spannend
Jugendsonderschau auf der EMO Hannover 2019 zeigt, wie Auszubildende und Ausbilder fit gemacht werden können
Auszeichnung durch den Stifterverband
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. hat die Forschungstätigkeit des IWT-Instituts mit dem Gütesiegel ›Innovativ durch Forschung‹…