Ressourceneffizienzanalyse
Material- und Energieeffizienz durch systematische Prozessoptimierung steigern
Ausgangssituation
Steigende Rohstoffpreise, sinkenden Losgrößen, steigende Produktvarianten. Dies führt in vielen Branchen zu erheblichem Kostendruck. Abhilfe schafft eine Analyse mit dem PIUS-Check (PIUS: Produktionsintegrierter Umweltschutz).
Er bietet die Möglichkeit, Stoffströme und darin enthaltene Material- und Energieverluste sichtbar zu machen. Nachfolgende Maßnahmen helfen dabei Ihre Materialkosten zu senken und Ihre Prozesse effizient zu gestalten.
Wir identifizieren mit Ihnen gemeinsam die wesentlichen Material- und Energieverluste. Anschließend überführen wir bei Bedarf die Ergebnisse mithilfe der Ressourcenkostenrechnung (RKR) in Ihre Produktkalkulation.
Unsere gemeinsame Vorgehensweise in 3 Schritten:
Schritt 1 – Makroanalyse vor Ort durchführen
- Projektziele festlegen
- Wesentliche Stoffströme identifizieren
- Material- und Energieverluste analysieren
Schritt 2 – Mikroanalyse vor Ort durchführen
- Stoffbilanzen bilden
- Wesentliche Prozesse erfassen und Verluste identifizieren (kg, qm, €, …)
- Potenziale nach Material, Energie, Personaleinsatz clustern
Schritt 3 - Maßnahmen planen und umsetzen
- Schnell umsetzbare Maßnahmen in einen KVP überführen
- Umsetzungsplan zur Realisierung weiterer Maßnahmen aufstellen
- Bei Bedarf: Werte zu Materialeinsatz und Fertigungszeiten in eine Ressourcenkostenrechnung (RKR) und Produktkalkulation überführen
Weiterführende Informationen zur Methode PIUS-Check sowie Fördermöglichkeiten finden Sie bei unserem Netzwerkpartner Effizienz-Agentur NRW